Kursinhalt
- Übersicht WAN-Setup mit xDSL, Fiber und Kabelmodem
- Unified Policy Control (Firewall-Regeln)
- Unified Threat Management (UTM-Dienste)
- NAT-Konfigurationen
- SIP-ALG für VoIP einrichten gemäss Vorgabe Provider
- Hybrid-VPN-Gateway (IPSec / easy VPN / SSL / L2TP)
- Integrierter WLAN-Controller
- Konfiguration von IGMP für IPTV
- Report- und Logmöglichkeiten
- Troubleshooting
Die Kurse finden seit Juni 2019 auf der
ATP-Firewall-Hardware statt.
Kursziele
- Sie sind in der Lage, die Grundkonfiguration einer Firewall strukturiert über die objektorientierte Konfiguration aufzusetzen.
- Sie verstehen die Funktionsweise der Policy Control, können eigene Firewall-Regeln erstellen und UTM-Dienste einbinden.
- Sie kennen die verschiedenen VPN-Arten und können diese dem Kundenbedürfnis entsprechend umsetzen.
- Sie verfolgen die Verbindungsaktivitäten und interpretieren die Logeinträge für die Fehlersuche.
Kursvoraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis im Netzwerkbereich, analog dem Net-Basics-Grundlagenkurs.
Stimmen zum Kurs
« Der Kurs ist sehr gut aufgebaut und äusserst lehrreich! »
– A. Koca, Swisscom
« Alle meine Fragen wurden beantwortet. Der Kursleiter nahm sich dafür viel Zeit. »
– T. Schauenberg, L + W AG