Kursinhalt
- Unified Threat Management (Grund- und Vollschutzkonzept)
- Dual-WAN-Anbindung (Fail-Over, Load-Balancing)
- SecuReporter (Anwendungsbeispiele)
- High Availability (clustern)
- Virtuelles LAN
- Single Sign-on (Anbindung Active Directory)
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- IPSec-VPN-Konzentrator
- Bandbreitenmanagement
Die Kurse finden seit Juni 2019 auf der
ATP-Firewall-Hardware statt.
Kursziele
- Sie sind in der Lage, die erweiterten Zyxel-Firewall-Funktionen zu beurteilen und richtig anzuwenden.
- Sie wissen, wie diese geplant, implementiert und überprüft werden.
- Sie können weitere sicherheitsrelevante Funktionen konfigurieren und troubleshooten.
Kursvoraussetzungen
- Teilnahme am Kurs B-Firewall und Erfahrungen mit Kundenprojekten oder vergleichbare inhaltliche Vorkenntnisse.
Stimmen zum Kurs
«
Ich muss sagen,
dass das der beste Kurs war, den ich je besucht habe!
»
– C. Tomys, KAKTUS computer ag
« Ich habe alles verstanden und kann das für mich Relevante in der Praxis umsetzen. Es bleiben keine offenen Fragen zurück. »
– C. Mosko, domatech AG
«
Tolle Location!
Der Kursraum ist super eingerichtet.
»
– P. Oeschger, IMV Informatik GmbH